



Ob Sie für einen Augenlaser-Eingriff geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die im Vorfeld eingehend überprüft werden müssen. In einem persönlichen Beratungsgespräch mit uns kann festgestellt werden, inwiefern ein Augenlaser-Eingriff zu Ihrer individuellen Situation passt, ob Sie die Voraussetzungen für einen solchen Eingriff erfüllen und welche Methode für Sie die Richtige sein könnte.
Jetzt kostenlos informieren!
Folgende Faktoren sollten Sie bei einer Augenlaser-Operation berücksichtigten:

Fehlsichtigkeit
Ein Augenlaser-Eingriff kann bei Fehlsichtigkeiten wie Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Alterssichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) vorgenommen werden.

Dioptrienstärke
Für einen Augenlaser-Eingriff am besten geeignet sind Patienten, die unter bestimmten Maximalwerten liegen: bei Kurzsichtigkeit bis ca. -10 dpt., bei Weitsichtigkeit bis ca. +6 dpt., bei Hornhautverkrümmung bis ca. -6 dpt.
Liegen Sie über diesen Maximalwerten?
Dann informieren Sie sich hier.

Alter
Grundvoraussetzung für eine Operation im Bereich Augenlaser ist ein Patienten-Mindestalter von 18 Jahren.

Stabile Brillen & Kontaktlinsenwerte
Um einen Augenlaser-Eingriff durchzuführen, ist es wichtig, dass sich der Dioptrienwert Ihrer Brille oder Ihrer Kontaktlinsen innerhalb der letzten 2 Jahre nicht verändert hat.

Keine anderen Augenkrankheiten
Eine Eignung für einen Augenlaser-Eingriff liegt nur dann vor, wenn sie nicht zusätzlich unter anderen Augenkrankheiten (z.B. grüner oder grauer Star) leiden. Hierfür sind andere Behandlungsmethoden geeignet.

Schwangerschaft
Im Falle einer Schwangerschaft sollten Sie die LASIK erst 6 Monate nach der Schwangerschaft bzw. der Stillzeit vornehmen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie für eine Augenlaser-Operation geeignet sind?
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.
0731 / 262 070 189
Welche Verfahren gibt es?
Das Augenzentrum Eckert bietet Ihnen drei medizinisch anerkannte und hochmoderne Verfahren im Bereich Augenlasern bei Fehlsichtigkeiten an. Gerne beraten wir Sie persönlich, um Sie bei der Wahl für ein Verfahren zu unterstützen, das zu Ihnen passt.
1Femto Lasik | 2Smart-Surf (Trans-PRK) | 3PRK | |
---|---|---|---|
Behandlungsablauf |
|
|
|
Methode |
|
|
|
Heilungsdauer |
|
|
|
Besonderheiten |
|
|
|
Preise |
|
|
|
Behandlungsablauf
- Durchführung eines Flaps mit Femtosekundenlaser
- Hornhautgewebe wird mit Excimer-Laser sanft modelliert und Fehlsichtigkeit behoben
- Der Flap wird zurückgeklappt und das Auge vollständig verschlossen
Methode
- hochpräziser und gewebeschonender Schnitt mit Femtosekundenlaser
Heilungsdauer
- max. 3 Tage
- Sehleistung beträgt i.d.R. bereits am Folgetag 90-100%
- Autofahren, arbeiten & leichte Sportaktivitäten am nächsten Tag möglich
Besonderheiten
- Besonders schnelle Heilung, da kaum Gewebe abgetragen wird
Preis
ab 2.439,00 Euro*
Behandlungsablauf
- Oberste Schicht der Hornhaut wird mit Laser abgetragen
- Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Einsatz eines Excimer-Lasers im mittleren Gewebe der Hornhaut
- Einsetzen einer Schutzkontaktlinse zur Regeneration des Auges
Methode
- schnittfrei und ohne Berührung des Auges
Heilungsdauer
- durschnittlich 3 Tage
- Zeit zur Entwicklung der vollen Sehkraft dauert etwas länger als bei anderen Methoden (4-8 Wochen)
Besonderheiten
- Statik der Hornhaut nach Behandlung stabiler als bei anderen Methoden
- Auge wird beim Verfahren nicht berührt
- Für Patienten mit dünner Hornhaut geeignet
Preis
ab 1.199,00 Euro*
Behandlungsablauf
- Oberste Schicht der Hornhaut wird durch Alkohol getränktes Schwämmchen vorsichtig abgetragen
- Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Einsatz eines Excimer-Lasers im mittleren Gewebe der Hornhaut
- Einsetzen einer Schutzkontaktlinse zur Regeneration des Auges
Methode
- schnittfrei
Heilungsdauer
- durschnittlich 3 Tage
- Zeit zur Entwicklung der vollen Sehkraft dauert etwas länger als bei anderen Methoden (4-8 Wochen)
Besonderheiten
- Statik der Hornhaut nach Behandlung stabiler als bei anderen Methoden
- Für Patienten mit dünner Hornhaut geeignet
Preis
ab 1.039,00 Euro*
ICL (Implantierbare Kontaktlinse)
Für Patienten mit hohen Dioptrien-Werten bieten wir gerne das ICL-Verfahren an:
- -0,5 bis -18 dpt. bei Kurzsichtigkeit
- +0,5 bis +10 dpt. bei Weitsichtigkeit
- bis ca. -6 dpt. bei Hornhautverkrümmung
Bei diesem Verfahren wird mit einer implantierbaren Kontaktlinse gearbeitet um die Fehlsichtigkeit zu beheben – schon ab 2.359,00 Euro*. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen!
*Flexible Finanzierung für Ihr Leben ohne Brille – Nutzen Sie unser Angebot zur bequemen Ratenzahlung. Wir beraten Sie gerne und finden für Sie die ideale Finanzierungsmöglichkeit.
Finden Sie jetzt heraus, welches dieser Verfahren zu Ihnen passt.
Kontaktieren Sie uns um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren!
0731 / 262 070 189
Angst vor dem Eingriff?
Trotz der vielen Vorteile kommen viele Patienten vor einem Augenlaser-Eingriff mit zahlreichen Fragen und Unsicherheiten auf uns zu. Für uns ist es sehr wichtig, Ihnen die Angst vor dem Augenlasern zu nehmen. In einem persönlichen Gespräch gehen wir daher auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen ein.
Die häufigsten Fragen unserer Patienten vor einem Augenlaser-Eingriff:
Während des Augenlaser-Eingriffes verspüren Sie meist keine Schmerzen. Vor der Behandlung erhalten Sie betäubende Augentropfen, daher spüren Sie kaum etwas von dem Eingriff und eine Narkose ist nicht notwendig. Je nach LASIK-Methode könnte während der Behandlung für einige Sekunden ein Druckgefühl auftreten. Zudem ist es möglich, dass Sie bis zu 24 Stunden nach dem Eingriff ein leichtes Fremdkörpergefühl im Auge spüren. Dieses Gefühl tritt in der Regel eher selten auf und verschwindet schnell wieder.
Um Unsicherheiten und unnötige Sorgen zu vermeiden, möchten wir für unsere Patienten jederzeit erreichbar sein. Deshalb erhalten Sie nach der Augenlaser-Operation eine persönliche Notfallnummer von uns unter der Sie uns 24- Stunden anrufen können. So können Sie Ihren zuständigen Facharzt oder dessen geschultes Team über unsere 24-Stunden-Notfallnummer erreichen und in ständigem Austausch mit uns stehen.
Vom ersten unverbindlichen Beratungsgespräch bis hin zum ausführlichen Aufklärungsgespräch, bei Ihrer Voruntersuchung und während sowie nach dem Eingriff werden Sie durch unser freundliches und kompetentes Fachpersonal im Augenzentrum betreut. Unser Team widmet sich gerne Ihren individuellen Anliegen und Wünschen.
Unmittelbar nach der Augenlaser-Operation sollten Sie nicht Auto fahren. Am besten eignet sich eine vertraute Person, die Sie nach Ihrem Eingriff nachhause begleitet. Falls Sie nicht abgeholt werden können, bieten wir Ihnen unser Augen-OP-Shuttle an, das Sie vor dem Eingriff abholt und anschließend wieder sicher nachhause bringt.
Bei Augenzentrum Eckert legen wir sehr viel Wert darauf, dass Sie von Anfang bis Ende vom gleichen Facharzt betreut werden. Dieser Facharzt ist Ihr persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach ihrem Eingriff und ist daher mit Ihren individuellen Anliegen vertraut. Nach dem Eingriff erkundigt sich der Facharzt persönlich per Telefon nach Ihrem Befinden, um sicherzugehen, dass alles komplikationslos und zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Augenlasern?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!
0731 / 262 070 189
Erfahrungen
Die Meinungen, Anregungen und Wünsche unserer Patienten haben bei uns eine sehr große Bedeutung. Es ist uns wichtig, dass wir jeden Patienten zufriedenstellend behandeln und ihm gleichzeitig ein Gefühl von Vertrauen vermitteln können. Kurz gesagt: Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen! Daher bitten wir jeden Patienten nach dem Augenlaser-Eingriff um ein Feedback, damit wir uns stetig verbessern und unsere Leistungen noch besser an Ihre Wünsche anpassen können.
Überzeugen Sie sich jetzt von unseren Kompetenzen im Bereich Augenlaser, indem Sie die Erfahrungen anderer Patienten mit dem Augenzentrum Eckert in Ihre Entscheidung miteinbeziehen:
Online-Bewertungen


OP-Zentren
Herrenberg
Adresse
Bahnhofstraße 29
71083 Herrenberg
Augenlaser-Beratung
0731 / 262 070 189
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
Unser OP-Zentrum in Herrenberg (zwischen Stuttgart und Tübingen) bietet Ihnen neben der Fachkompetenz unserer Augenärzte und des Teams hochmoderne Technik im Bereich der Augenheilkunde. Innerhalb unseres 600 Quadratmeter großen, modern eingerichteten Augenzentrums stehen aktuelle medizinische Geräte für den Sprechstunden- und OP-Alltag zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Augen-OP Zentrum in Herrenberg!
Ulm / Neu-Ulm
Adresse
Insel 2, 3. Stock
89231 Neu-Ulm
Augenlaser-Beratung
0731 / 262 070 189
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
Unser neues OP-Zentrum in Neu-Ulm, in modernem Ambiente und mit Blick über die Donau, ist mit der aktuellen medizinischen Technik im Bereich Augenheilkunde ausgestattet. Unser herzliches und fachlich kompetentes Team vor Ort steht für einen hohen medizinischen Standard und arbeitet durch ständige Fort- und Weiterbildungen mit modernen Methoden und Verfahren. Wir freuen uns, dass wir mit unserem neuen Standort in der Region Neu-Ulm unseren Patienten einen vertrauensvollen und hoch kompetenten Ansprechpartner für den Bereich Augenheilkunde bieten können. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserem OP-Zentrum in Neu-Ulm. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zum Thema Augenlaser-Operation?
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.
0731 / 262 070 189